CITplus

Fachzeitschrift CITplus
Die verfahrenstechnische Fachzeitschrift CITplus ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für umfassende anwendungs- und praxisbezogene Fachbeiträge, Reportagen, Interviews und Produktvorstellungen aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.
In ihrem Umfeld hat CITplus die höchste abonnierte Auflage. CITplus spricht über 20.000 qualifizierte und namentlich bekannte Führungskräfte, Verfahrens- und Chemieingenieure, Investitionsentscheider, Konstrukteure und Entwickler von Anlagen und Betriebsingenieure in der Produktion an.
Laut einer Studie vom Emnid-Institut hat CITplus im Schnitt 3,4 Mitleser, das sind mehr als 114.000 Leser pro Ausgabe.
Als offizielles Organ von ProcessNet, dem Zusammenschluss der beiden Fachverbände und Mitherausgeber, VDI-GVC und DECHEMA, liefert CITplus ihren Lesern die entscheidenden und oftmals exklusiven (Hintergrund-) Informationen für die tägliche Arbeit. Die redaktionelle Bandbreite erstreckt sich von Pumpen, Kompressoren und Drucklufttechnik über Filter- und Trenntechnik, mechanische Verfahrens- und Schüttguttechnik sowie Software für Prozesse und Verfahren bis hin zu Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik.
CITplus wird herausgegeben von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Dechema und der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC)."
Blättern Sie durch unsere E-Paper im Archiv um uns besser kennenzulernen.
Vorschau CITplus 03/2019
Erscheinungstermin: 06.03.2019
Anzeigenschluss: 19.02.2019
Redaktionsschluss: 30.01.2019
Messen
DIAM Leipzig, Schkeuditz, 13. - 14.03.2019
Hannover Messe, Hannover, 01. - 05.04.2019
Sonderteil & Schwerpunkte
- Drucklufttechnik
- Mess-, Steuer-, Regel-, Automatisierungstechnik
- Antriebstechnik
- Thermische Verfahren
- Chemische Verfahren
- Werkstoffe und Gase
-
Pumpen, Kompressoren, Drucklufttechnik
Produktforum
- Temperatur
Die Redaktion erreichen Sie unter: Wolfgang.Siess@wiley.com